Sich von Mitbewerbern abgrenzen, Kaufimpulse schaffen, individuelle Sortimente anbieten: Diese Kriterien müssen Juweliere und Goldschmiede beherzigen, wenn sie zukunftsfähig bleiben und weiterhin erfolgreich Kunden ansprechen möchten.
Als Bestandteil des Mode- und Lifestylesegments wird Schmuck zunehmend in andere Produktbereiche integriert - für ein erfolgreiches Gesamtkonzept ist der Einblick in andere Branchen deshalb Voraussetzung. Die Tendence Autumn + Winter – vom 4. bis 8. Juli in Frankfurt am Main – bietet als wichtigster Ordertermin für die Schmuck- und Uhren-Branche in der zweiten Jahreshälfte einen integrativen Ansatz, mit dem sie sich von reinen Schmuckmessen abgrenzt. Das Angebot der Tendence reicht von Schmuck, Wellness-Artikeln und persönlichen Accessoires bis hin zu Papeterie und ausgefallenen Geschenkartikeln und bietet Juwelieren, dem Schmuckfachhandel, Mode-Boutiquen, Galerien, Optikern, Museumsshops, Parfümerien und Trendshops somit die Chance, das Sortiment entsprechend ihrer Kundenstruktur zusammenzustellen und ihr Angebot kreativ, individuell und zeitgemäß zu gestalten.
In der Halle 6.0 präsentieren Gold-, Diamanten-, Perlen- und Edelstein-Anbieter wie A. Ruppenthal, Alfred Schmiesing, Campur, Horwitz-Hamburg, Kreuchauff Design, Manu oder Silberwerk Echtschmuck in all seinen Facetten. In der Halle 5.0 steht bei Ausstellern wie Anton Hübner, Langani, Otazu oder Pilgrim A/S modischer Schmuck im Mittelpunkt. Besonderer Schwerpunkt in beiden Hallen ist das Thema Design. Eine Trendlounge in Halle 5.0 bietet in Sachen Formgebung und Farbgestaltung Ideen und Inspirationen für die Herbst-/Wintersaison. An mehreren Trendtischen zeigen Aussteller Neuheiten aus ihrem Produktportfolio, die durch klare und zeitgemäße Formensprache überzeugen. Auch auf dem Talents-Areal in der Halle 6.0 steht das Thema Design im Mittelpunkt. Das Programm der Messe Frankfurt ist ein Instrument der Nachwuchsförderung, das sich im Rahmen der Konsumgütermessen Ambiente und Tendence bestens bewährt hat: Designstudenten, Hochschulabsolventen, junge Gestalter und Designbüros zeigen hier außergewöhnliches Schmuckdesign, das in Sachen Material, Gestaltung und Umsetzung neue, unkonventionelle Wege beschreitet. Mit den Talents möchte die Messe Frankfurt Newcomern die Chance bieten, eigene Ideen und Produkte auf dem internationalen Markt zu testen und Partner in Industrie und Handel zu finden. Die Newcomer von heute sind die Aussteller von morgen: Immer mehr Namen und Produkte von Talents tauchen bei den Ausstellern der Frankfurter Konsumgütermessen auf. Ein weiteres Highlight im Produktbereich Carat ist das Areal des Bundesverbands Kunsthandwerk in Halle 6.0, das besonders kreative Ausstellungsstücke ins rechte Licht rückt: Neben der Schmuckgestaltung sind auch andere Kreativbereiche wie Wohnaccessoires und Textilien ein Thema.
Weitere Information unter: www.tendence.messefrankfurt.com