Nach 39 arbeitsreichen Jahren verlässt Konrad Zachmann die Feingießerei Kalman Hafner in den wohlverdienten Ruhestand.
(Pforzheim) Im Jahre 1967 gründete der gebürtig aus Budapest stammende Kalman Hafner sein kleines Ein-Mann-Unternehmen im Erlenweg auf dem Buckenberg. Schnell wurde es dort zu eng und das Unternehmen musste im Oktober 1969 in die Güterstraße umziehen. Hier stieg gleich der damals 23-Jährige Zachmann als Gummiformhersteller ein und unterstützte das expandierende Unternehmen mit sehr viel Engagement so fast von Anfang an. Auch jene Räumlichkeiten wurden bald zu klein, so dass die ganze Firma nach einem weiteren Umzug nun in der Schillerstraße ihr endgültiges Domizil gefunden hat.
Präzision auf höchstem Niveau
Der Formenbau, in dem Konrad Zachmann tätig ist, gilt als das Herzstück jeder Feingießerei. Hier hat der gelernte Werkzeugmacher im Laufe seines Arbeitslebens viele Mitarbeiter ausgebildet und sein langjähriges Know-how weitergegeben. Seine sorgfältige Arbeitsweise und das umfassende Fachwissen des gesamten Teams sind die Basis des hohen Anspruches des Hauses, die das Unternehmen zu einer der größten und erfolgreichsten Feingießerein Europas hat werden lassen. Hier entstanden seit 1967 unter Zachmanns Mitwirkung weit mehr als 260.000 unterschiedlicher Gummiformen. Für die Treue und die Loyalität bedankt sich Kalman Hafner bei Konrad Zachmann mit einer wertvollen Golduhr mit Widmung sowie einer Ehren-Urkunde der IHK und wünscht ihm für seinen weiteren Lebensweg im Kreise seiner großen Familie alles Gute. Sein freundliches und angenehmes Wesen wird bei der Geschäftsleitung ebenso wie bei allen Mitarbeitern in bester Erinnerung bleiben!
Hier finden Sie ein Video über Fa. Hafner Feinguss.
Archivbeitrag 13.01.2009