FachZeitschrift Ăśbersicht
Sie befinden sich im Benutzerbereich unseres Archivs.

FABERGÉ – Aufwändige Kunstwerke mit großer Tradition


Fabergé

Bereits zum sechsten Mal hat FABERGÉ Precious Watches ihre raditionsreichen Zeitmesser auf der Baselworld präsentiert. Die streng limitierten Modelle der Herrenreihe Agathon begeisterten ammler, Fachjournalisten und trendorientierte Messebesucher gleichermaĂźen. Die Damen erfreuten sich an klassisch gestalteten und hochwertig gearbeiteten Uhren der berühmten Marke.

Limitiertes Understatement
An einem luxuriös ausgestatteten Stand von FABERGÉ Precious Watches hatten Besucher der Baselworld die Möglichkeit, die Kollektionsneuheiten des Traditionshauses näher zu betrachten. Besondere Publikumsmagneten waren dabei die Modelle der Serie Agathon sowie ausgewählte exklusive Damenuhren. Ganz besonderen Anklang fand das aufwändig von Hand guillochierte Goldzifferblatt. Die ebenfalls von Hand aufgetragene und polierte graue Feueremaillierung erzeugt den typischen edlen Glanz einer FABERGÉ -Emaillierung und erhebt die kunstvollen Zifferblätter zu exklusiven Raritäten. Nur perfekt gearbeitete Stücke passieren die strenge Qualitätskontrolle. Gerade aber kleinste Einschlüsse in der Emaillierung kennzeichnen die Handarbeit und machen die Uhr dadurch noch wertvoller. Bei einer Limitierung auf lediglich 10 Exemplare kann sich daher jeder Besitzer eines solchen ganz in WeiĂźgold gearbeiteten Zeitmessers eines Unikats sicher sein. Ebenfalls aus der Serie Agathon überzeugten zwei weitere hochexklusive Modelle die interessierten Fachbesucher: Die Agathon Medium M 1027 und der Regulator Agathon M 1124. Die M 1027 mit guillochiertem und emailliertem Zifferblatt in burgunderfarbenem Rot oder tiefem Lila und mit gleichfarbigem Krokodillederarmband ist mehr als eine Uhr – sie ist ein auĂźergewöhnliches Schmuckstück. Gefertigt aus 750/- Gold und mit optionaler Brillantverzierung der Lünette wird auch dieser Zeitmesser aus dem Hause FabergĂ© zu einem edlen Blickfang. Schlichter im Auftreten, jedoch mit einer ebenso nachhaltigen Wirkung auf die Besucher zeigte sich der Regulator der Serie Agathon. Die Version mit einem Gehäuse aus 750/- RosĂ©gold und edlem dunkelbraunem Krokodillederarmband lässt das silberfarbene Zifferblatt erstrahlen. Das dunkelbraun abgesetzte Hilfszifferblatt aus emailliertem Gold rückt die versetzen Stunden-, Minuten- und Sekundenachsen in den Mittelpunkt des Interesses. Wie bei allen Modellen der Serie Agathon sind Teile des edel estalteten
Zifferblattes strahlenförmig guillochiert. So manchem Besucher des Standes von FabergĂ© mag der Spruch von John Stuart Mill nun verständlich sein: „Alles Gute, das besteht, ist eine Frucht der Originalität.“ Und für die Serie Agathon (griechisch für „das Gute“) gilt dies ganz sicher. Neben den exklusiven Männermodellen begeisterten auch die Damenmodelle das Publikum auf der Baselworld. Sowohl die grazile CarrĂ©e M 1113 als auch ein Modell der traditionsreichen Kollektionsfamilie Anastasia bestachen durch ihre elegante, strahlenförmige Guillochierung des Zifferblattes. Die fein gesetzten Brillanten auf der Lünette und der in die Krone integrierte Saphir machen aus den Uhren eine Zierde für das Handgelenk jeder Frau.
 
Hoheitsvolle Tradition
Der Name FabergĂ© ist zwangsläufig verbunden mit anspruchsvoller Uhrmacherkunst. Der Begründer des Unternehmens, Peter Carl FabergĂ©, war stets darauf bedacht, neue Formen, Farben und Materialien mit der Zeitmessung zu verbinden. So sind die vom russischen Zarenhaus berühmt gemachten FabergĂ©-Eier lediglich eine weitere kreative Umsetzung des ständigen Bestrebens
nach einer neuen Formensprache im sogenannten russischen Stil. Mit dem Eintreten der Oktoberrevolution wurde die Produktion eingestellt und erst 2004 unter dem Lizenznehmer Victor Mayer, der seither die FABERGÉ Precious Watches führt und produziert, wieder neu aufgenommen – und zwar mit Erfolg. Die Uhren werden in der Goldstadt Pforzheim gefertigt und in der Schweiz montiert.
 
www.faberge-watches.com

Archivbeitrag 03.05.2010
Aus unserem Shop


Empfohlen von Kathrin
Schmuck
Uhren