Ihr Handling macht Magnetverschlüsse so beliebt. Doch dürfen weder bei der Qualität noch bei der Sicherheit Abstriche gemacht werden.
Die Emil Klingenfuss KG verwendet für ihre Magnetverschlüsse ausschließlich ausgesuchte Magnete von extremer Anziehungskraft. Nur so lassen sich bei diesen voll im Trend liegenden Produkten längs-te Lebensdauer mit höchsten Sicherheitsansprüchen vereinbaren.
Seit Anfang diesen Jahres bereichern Magnetverschlüsse mit einem Außendurchmesser ab 3 mm das Sortiment des Pforzheimer Verschlussspezialisten. Damit werden Innendurchmesser von 2,5 mm bis 4,0 mm abgedeckt. In den Legierungen Silber und Edelstahl lieferbar, lassen sie sich vielseitig verwenden und halten Kautschuk- oder Stahlseilketten ebenso zusammen wie Stoffband- oder Spiralketten.
Ebenfalls neu im Programm von Klingenfuss sind farbige Spiralketten aus ummanteltem Edelstahl. Durch das breite farbliche Spektrum der Stahldrähte steht für jeden Geschmack etwas zur Verfügung.
Die Emil Klingenfuss KG stellt seit mehr als 70 Jahren und nunmehr in der dritten Generation unter anderem Federringe, Karabiner, Bajonettverschlüsse, Binderinge und Spaltringe in allen Legierungen her sowie modische Ketten aus Stahlseilen, Kautschuk und farbigen Stoffbändern. Innovative Produktionsverfahren und ein in Generationen erworbenes Knowhow machen die Klingenfuss-Produkte zu dem, was sie heute sind. Das Zusammenwirken von Hightech-Maschinen und dem fundierten Wissen der hochqualifizierten Mitarbeiter garantieren Verschlüsse von höchster Präzision und Sicherheit.
Der Vertrieb erfolgt ausschließlich über das Stammhaus in Pforzheim. Die Klingenfuss-Produkte gehen in die ganze Welt, der Exportanteil liegt bei nahezu 70 Prozent des Gesamtumsatzes.