Horbach, Idar-Oberstein, präsentierte in Basel neben einem breiten Spektrum an Geräten und Dienstleistungen rund um die Schmuckproduktion hochwertige und trotzdem preisgünstige CAD-Verfahren für Entwurf und Modellherstellung. Wir sprachen mit Christian Müller, stellvertr. Geschäftsführer von HORBACH.
FZ: Herr Müller, einer der Angebotsschwerpunkte der Fa. Horbach in Basel wird ja sicher wieder der computergestützte Prozess vom Entwurf bis zum Modell sein. Entwickelt sich Horbach weg vom Geräteanbieter und Gießdienstleister zum CAD-/CAM-Spezialisten?
Christian Müller: Keineswegs. Wir entwickeln uns nicht weg, wir wollen nur nach wie vor ein starker Partner für alle Bereiche der Schmuckfertigung sein.Im Gegensatz zu den Produktionstechniken hat ja in der Vorstufe eine Revolution stattgefunden, also bei den Schritten von der Kreation bis zum Modell. Da das leider noch immer nicht alle verstanden haben, sehen wir hier noch wichtige Entwicklungsarbeit – und unseren Messeschwerpunkt.
FZ: Die Akzeptanz von Design-Software, Modelmaker & Co. hat doch in den letzten Jahren stark zugenommen. Da Sie ja zu den Pionieren in diesem Segment zählen, müssen Sie ja eine glänzende Auftragslage haben...
Christian Müller: Sicher, wir bieten ein starkes Produktpaket von der Software bis zur Modellherstellung aus einer Hand und wir haben Erfolg damit, genauso wie unsere Kunden. “Das Spektrum an neuen Möglichkeiten ist wie Doping für die Kreativität”, hat kürzlich einer unserer Kunden bemerkt. Aber wir hören immer noch Vorbehalte gegenüber den neuen Design-Verfahren, bei denen stellen sich mir die Haare zu Berge – von wegen Verlust der Kreativität und der Handwerkskunst... Fragen Sie mal Architekten, Werbeleute oder Industriedesigner. Die mussten den gleichen Umstellungsprozess in den 90er Jahren machen. Alle, die’s gemacht haben, lieben heute Ihre Systeme und alle anderen gibt’s nicht mehr – so einfach ist das.
FZ: Was sagen Sie zweifelnden Interessenten in Basel?
Christian Müller: Vielleicht sollte ich ihnen genau den letzten Satz sagen. Aber ich lade alle ein, sich an unseren PC zu setzen und selbst zu probieren. Wer erlebt, wie einfach das jetzt geht, ist schnell begeistert...
FZ: Und was haben Sie für die, die bereits überzeugt sind?
Christian Müller: Eine noch leistungsfähigere neue Software-Version, noch schnellere Modellaufbauzeiten – und das beste Dienstleistungsverhältnis auf dem Markt!
Weitere Information unter: www.horbach-technik.de