FachZeitschrift Übersicht
Sie befinden sich im Benutzerbereich unseres Archivs.

Die Wünsche der Menschen motivieren uns ...


Victorinox

... das war die besondere Auffassung von Karl Elsener, als er im Jahr 1884 in Ibach eine Messerschmiede gründete. Als er damals das Original Schweizer „Offiziersmesser“ entwickelte, konnte er nicht ahnen, dass dieses Messer in der ganzen Welt zum Symbol für Qualität, Funktionalität und Schweizer Erfindergeist werden sollte.

Karl Elsener wurde offizieller „Hoflieferant“ der Schweizer Armee.
Anfangs stellte er einfache und robuste Soldaten-Messer her.

1897  ließ er seine Erfindung als „Swiss Army Knife“ patentieren. Das
         Taschenmesser, mit mehreren Klingen und Werkzeugen, wurde
         zum nationalen Symbol.

1989  kam die Initiative, eine Uhrenlinie zu lancieren vom 
         US Distributor. Die Produktpalette wurde um eine Kollektion
         von sportlichen und robusten Armbanduhren erweitert, die 
         hauptsächlich in den USA unter dem Markennamen „Swiss 
         Army“ erfolgreich vertrieben wurden.

2001  fusionierten die beiden Uhrenmarken Victorinox (Schweiz) und
         Swiss Army (USA) zur Victorinox Swiss Army.

2002  entstand die Marke „Victorinox Swiss Army“ und durch den
         Zusammenschluß von Victorinox und Swiss Army in Biel wurde 
         die Swiss Army Watch SA gegründet.

Die Uhr folgt dem Messer. Beide Produkte gründen auf der gleichen Philosophie: Der Verarbeitung erstklassiger Materialien, der Unverwechselbarkeit des Charakters und dem vernünftigen Preis für ein durchdachtes Produkt.

Seit Mai 2006 werden die Uhren in Porrentruy im Jura auf einer dreifach vergrößerten Produktionsfläche hergestellt. Durch die örtliche Nähe zur „Ècole d’horlogerie“ und die damit verbundene Qualität der Arbeitskräfte vor Ort, hat man sich für diesen Standort entschieden.
Alexander M. Bennouna, Chief Executive Officer und Jean-Bernard Maeder, Creative Director Marketing und Product, führten am 30. Januar 2008 eine Gruppe deutscher Journalisten und die FZ durch das neue Werk. Durch die Zentralisierung der Produktion an einem Ort konnten die Arbeitsabläufe vereinfacht und die Effizienz gesteigert werden. Auf 1300 m² arbeiten jetzt doppelt so viele Mitarbeiter wie bisher und erreichen eine massive Kapazitätssteigerung. Die ungebremste Nachfrage nach Victorinox Uhren hat bereits jetzt zu Überlegungen geführt, die Produktionsstätte im kommenden Jahr weiter zu vergrößern.

Anschaulich erläuterte Maeder die Firmenphilosophie des Unternehmens. „Die einzigartige Erfindungsgabe, die unsere Produktpalette prägt, hat Ihren Ursprung in den Wünschen unserer Kunden, denen wir aufmerksam zuhören. Wir sind überzeugt, dass Funktionalität und Nützlichkeit allein nicht ausreichen, um auch die Gefühle der Menschen zu erreichen. Wir kreieren Produkte mit Herz und Verstand für Menschen mit Herz und Verstand.“
Und noch etwas haben Messer und Uhr heute gemeinsam: Sie haben Kultcharakter erreicht.


www.victorinoxswissarmy.com

Archivbeitrag 29.04.2008
Aus unserem Shop


Empfohlen von Kathrin
Schmuck
Uhren