Kann eine neue Uhrengeneration mit einer vollkommen andersartigen Zeitanzeige sich überhaupt am Markt behaupten? Sie kann. Und noch viel mehr. Denn dank der patentierten Zeitanzeige „Matrix“ ist die Marke Rosato längst zu einem Synonym für Produkte geworden, bei denen Innovation und Funktion in perfektem Design eine untrennbare Verbindung eingegangen sind und es immer noch tun. Denn ständig werden neue Modelle entwickelt und kommen in immer größeren Stückzahlen auf den Markt. Uhren in rauen Mengen - aber trotzdem stets auf allerhöchstem Qualitätsniveau.
Untrennbar mit der Marke Rosato verbunden ist die Erfolgsgeschichte von MV Handelskontor. Deren Beginn datiert auf den November 1994. In der Unternehmenszentrale in Bad Nauheim konnte man stolz sein auf die ersten internationalen Erfolge - anfangs noch mit einer klassischen Edelstahl- und Titankollektion. Doch erst mit einer Uhr mit einer völlig neuartigen Zeitanzeige gelang der eigentliche Durchbruch. In mehr als zwei Jahren intensiver Entwicklungs- und Designarbeit wurde die Serie Rosato „Matrix“ zur Serienreife geführt.
Seit 2006 wird die Rosato „Matrix“ äußerst erfolgreich über den Fachhandel vertrieben und kontinuierlich fort entwickelt. Neue Farbgebungen der „Matrix“-Anzeige kommen auf die Szene: Pistaziengrün, Beerenrot oder Braun, gefolgt von neuen Gehäuseformen: klassisch oder außergewöhnlich achteckig. Uhrzeit und Datum werden über LCD-Segmente abgelesen. Die Stunden oder Monate von „1“ bis „12“ werden auf der linken Zifferblattseite angezeigt, die Anzeige für Minuten oder Tage leuchtet auf der rechten Seite auf. Die Minutenanzeige erfolgt in Fünfer-Schritten, die Minuten dazwischen werden durch vier Einzelsegmente neben der „0“ eingefügt. Von 59 bis 320 €.
Alles andere als gewöhnlich ist auch das ausgefallene und teils patentierte Design von „Trixie“. Die schwungvollen Uhrenmodelle kommen vor allem den Vorstellungen junger Damen entgegen und kombinieren Edelstahl mit Kunststoff, Leder, Karbon, Perlmutt, Onyx und vielen anderen Materialien. Zwischen 139 und 510 €. Die Serie „ITA“ im patentierten italienischen Design steht für Geschmack und Stil, für Originalität und Identität. Mit Edelstahl- (316-L) oder mit Polycarbon-Gehäuse in Kombination mit Edelstahl bzw.Titan, dreidimensionaler Indexanzeige, verschraubter Krone, mit dreifach entspiegeltem Glas und wasserdicht zwischen 5 und 10 bar. 329 bis 469 €.
In der alljährlichen Messebeteiligung bei den wichtigsten Branchenereignissen wie Inhorgenta, Ussifa oder Midora werden die innovativen Zeitmesser vor einem begeisterten Fachpublikum präsen-tiert, wobei auch stets neue Kunden begrüßt werden dürfen.