FachZeitschrift Übersicht
Sie befinden sich im Benutzerbereich unseres Archivs.

Die Fähigkeit, Steine zu schleifen, ist das Fundament...


Synthetische Steine

Erde, Luft, Feuer und Wasser, diese vier Elemente, die das Universum beeinflussen: Die Bewährungsprobe, in welcher die synthetischen Steine geformt werden und der Ursprung ihrer ewigen elementaren Macht.

CUBIC ZIRCONIA

Im Jahr 1976 kam der Cubic Zirconia erstmals auf den Markt. Die Namen variieren  von schlicht „CZ“, über „Cub. Zirconia“ bis hin zum einfach ausgesprochenen, legendären „Zirconia“. Die exakte Bezeichnung für das Zirconium-Dioxyd lautet jedoch „SYNT. CUBIC ZIRCONIA“. Cub. Zirconia ist die derzeit beste am Markt erhältliche Diamantimitation.
Wir behandeln daher dieses künstlich gefertigte Material nach denselben Standards wie sie für Diamanten üblich sind. Aufgrund umfangreicher Analysen sind die idealen Proportionen für Cub. Zirconia ermittelt worden. Das Ergebnis kann sich sehen lassen: Cub. Zirconia teilt mit dem Diamanten die nahezu gleiche Lichtbrechung und Dispersion. DALLOZ INDUSTRIE LAPIDAIRE SA schleift daher sämtliche Cub. Zirconia nach diesen Kriterien und verwendet ausschließlich bestes Rohmaterial.
„SYNT. CUBIC ZIRCONIA“ ist, wie zuvor schon erwähnt, ein Zirconium-Dioxyd und unter den farblosen Schmucksteinen nach dem Diamanten ohne Zweifel der schönste Stein. Die Qualitäten dieses modernen, synthetischen Steins werden – bis auf den Diamanten – von keinem anderen natürlichen Stein erreicht.
Neben einem geringfügigen Anteil verschiedener Spurenelemente (wie z. Bsp. Nd, Ce und Er) besteht Zirconia zu über 50 % aus dem Element Zirconium, sowie aus mindestens 10  % Yttrium, welches zur Stabilisierung der cubischen Kristallstruktur unbedingt notwendig ist. Die cubische Kristallveränderung erfolgt in extremen Temperaturbereichen von über 2500°C. Je nach Zirconia-Farbe werden entsprechende Zusätze hinzugefügt. Der so gewonnene Kristall stellt an die Schleifkunst unserer erfahrenen Edelsteinschleifer höchste Ansprüche.

Text: Ingrid und Reinhard Mally
 
Informatives über Cubic Zirconia und kleine Edelsteinkunde (PDF 276 KB)

Archivbeitrag 24.10.2007
Aus unserem Shop


Empfohlen von Kathrin
Schmuck
Uhren