Auch in diesem Sommer startet die von Seiko vertriebene Uhrenmarke eine pfiffige Promotion-Kampagne durch ganz Deutschland.
Pulsars neueste Händler-Promotion greift mit dem Spiel „Der heiße Draht“ einen wahren Klassiker auf. Passanten die ihre Geschicklichkeit testen möchten, können dies vom 3. Juli bis 5. Oktober 2008 in fünfzig deutschen Städten vor Juweliergeschäften erproben. Gleichzeitig können Interessierte bereits vor dem Start der Kampagne online trainieren.
Viele Menschen kennen „den heißen Draht“ noch aus Schultagen oder Stadtfesten, nun feiert er mit Pulsar sein Comeback: Ziel des Spiels ist es, eine Öse schnellstmöglich berührungslos bis zum Drahtende zuführen. Bei jeder Berührung mit der Öse am Draht, der wie das Pulsar-Logo geformt ist, leuchtet ein optisches Signal auf und es wird eine „Strafzeit“ angerechnet. Die eingebaute Uhr trägt zur Spannung bei, da der Teilnehmer nicht nur mit seiner eigenen Geschicklichkeit zukämpfen hat, sondern auch noch gegen die Zeit spielt. Denn nur der schnellste Spieler des Tages gewinnt eine sportliche Pulsar-Uhr. Regenjacken, T-Shirts sowie Schirmmützen zählen zu weiteren Tagesgewinnen. Als Hauptgewinn der gesamten Kampagne winkt ein flotter Daihatsu Sirion.
Um die Promotion abzurunden, kann zugleich jeder unter www.pulsar-uhren.de online trainieren. Der Internetauftritt entspricht seinem realen Vorbild und erfordert, je nach Umgang mit der Maus, höchste Konzentration. Wer nicht live beim Heißen Draht dabei sein kann, sich die Chance auf den Ersten Preis aber nicht entgehen lassen möchte, der kann sich auf Pulsars Internetseite seine Lieblingsuhr aussuchen und an der Verlosung des Wagens teilnehmen. Alle Händlertermine stehen ebenfalls online.
Die in Düsseldorf ansässige Agentur Werkstudio ist für die Kreation und Durchführung der Aktion verantwortlich. Angekündigt und beworben wird die Promotion beim Juwelier mit A1-Postern sowie in regionalen Anzeigen.
Über Pulsar
Die Uhrenmarke Pulsar wird 1970 zum ersten Mal registriert. 1972 entwirft Pulsar die weltweit erste elektronische Digitaluhr. Im Jahre 1977 kauft Seikos US Niederlassung den Namen Pulsar und führt eine neue Serie von hochwertigen, technisch fortgeschrittenen Uhren in der mittleren Preislage ein. Unter dem Slogan “Immer einen Schritt voraus. In Technologie. In Wert.“, wird Pulsar 1979 vermarktet und ist über Nacht die Sensation in den USA und in Kanada. 1980 überrascht das Unternehmen die Welt erneut, diesmal mit der ersten Rechenwerk-Uhr sowie ein Jahr später mit der ersten Kollektion, die nur aus Quarzuhren besteht.
Alle Uhren der Marke Pulsar zeichnen sich aus durch außergewöhnliches Design, hochwertige Materialien und zuverlässige Technologie aus dem Hause Seiko, einer der größten und innovativsten Uhrenhersteller weltweit – und das zu einem Spitzenpreis.
Pulsar besteht heute aus den vier Serien Sport, Klassik, Modern sowie Avantgarde und macht sich als Marke für individuelle Menschen verdient, die Wertigkeit zu schätzen wissen. Der aktuelle Firmen-Slogan „Tell it your way“ – „Tu es auf deine Weise“ bringt diese Individualität auf den Punkt. In Deutschland wird Pulsar seit 1980 von Seiko Deutschland vertrieben.