Ein neues Gesicht im Team von Danish Design: Martin Larsen arbeitet seit einem Jahr mit den Danish Design Produzenten zusammen. Eine kleine stilsichere Kollektion im großen DD Umfeld wird speziell beworben und in einem eigenen Katalog vorgestellt.
Mit Martin Larsen konnte Danish Design Watches eine interessante Persönlichkeit für das Designteam verpflichten. Geboren 1970, studierte Martin Larsen Industriedesign und Maschinenbau. Nach seinem Abschluss am Royal College of Art in London arbeitete er zunächst einige Jahre in England mit namhaften Kollegen zusammen, bevor er wieder nach Kopenhagen zog, um dort sein eigenes Studio zu eröffnen. Das Potenzial geometrischer Figuren fasziniert ihn seit langem. So verwundert es nicht, dass die 10 Martin Larsen Uhrenmodelle konisch dynamische Gehäuseformen haben, kompromisslos abgestimmte Zeigersets und dabei zeitlos markant in einer gewissen Reserviertheit erscheinen.
Die Uhren werden mit Leder- und schlichtem Stahlzugband angeboten, als Chronos mit starken Mineralgläsern und zwei Unisexmodelle mit Saphirglas, die sich ideal auch als moderne Incentive- und Jubiläumsuhren eignen. Die Verkaufspreislagen liegen zwischen 119,-- und 169,-- €. Eine Kollektion, wie Sie Edward und Franklin Weisz, den Machern der Marke Danish Design gefällt.
In Deutschland wird die Marke seit über 10 Jahren erfolgreich von Filius & Haake Zeitdesign vertrieben. Gerade im Jahr 2007 konnten wir tolle Verkaufserfolge mit den uns angeschlossenen Vertriebspartnern erzielen, so Andreas Filius, der Geschäftsführer aus Bielefeld. Die Marke hat sich so dynamisch entwickelt, dass ab März 2008 eine umfangreiche Publikumskampagne gestartet wird und ähnlich wie die Flagshipmarke Jacob Jensen mit starker PR unterstützt wird.
In München auf der Inhorgenta werden neben Martin Larsen Modellen viele weitere Neuheiten in der Danish Design Kollektion zu sehen sein. Der Jahreskatalog 2008/2009 wird gerade vorbereitet und auf der Internetseite www.danish-design.de können die Fachhändler nach der Messe alle Muster auch online bestellen. Hier wird es dann auch einen Downloadbereich für Werbemodelle, Backcards, Poster etc. geben, führt Andreas Filius aus.
Dem Jahr 2008 sieht das Team mit dem markanten Doppel-D sehr optimistisch entgegen.
Internetadressen: www.filius-haake.de, www.danish-design.de