Dem konsequenten Ausbau neuer Märkte und der Optimierung interner Prozesse verdankt Carl Schaefer eine konstante Wachstums-periode. Um das Unternehmen konsequent weiterzuentwickeln, werden aktuell Maßnahmen implementiert, die den Erfolg nachhaltig und zukunftsorientiert sichern.
Zur Realisierung dieses Prozesses bestellten die Gesellschafter neben Regina Rudorfer im August 2008 Herrn Daniel Schnelle zum Geschäftsführer des Traditionsunternehmens. Höchstes Vertrauen der Gesellschafterfamilien, große Identifikation und Loyalität mit dem Unternehmen sowie eine umfassende Ausbildung prädestinieren Daniel Schnelle für diese Position. Seit Juli 2001 im Hause Carl Schaefer aktiv, war Daniel Schnelle zunächst für Marketing und Vertrieb zuständig, danach erweiterte sich das Aufgabengebiet zum Assistenten der Geschäftsführung. Parallel zur beruflichen Laufbahn absolvierte er ein betriebswirtschaftliches Studium mit Fachrichtung Controlling sowie verschiedene Aus- und Weiterbildungen im Bereich Controlling und Qualitätsmanagement. Führungspositionen als Leiter Controlling und ab 2006 als Mitglied der Geschäftsleitung folgten, bevor sich im August 2008 neue Perspektiven als Geschäftsführer eröffneten.
Durch die klare Zuordnung der Aufgaben arbeiten die beiden alleinvertretungsberechtigten Geschäftsführer Regina Rudorfer und Daniel Schnelle Hand in Hand mit dem Ziel, die positive Entwicklung des Unternehmens langfristig und nachhaltig zu sichern. Dabei konzentriert sich Regina Rudorfer auf die Geschäftsbereiche Edelmetall-Recycling und das Edelmetall-Management sowie die Beteiligung an G + E Gusstechnik. Die Verantwortung für den gesamten kaufmännischen Bereich, den Geschäftsbereich Halbzeuge sowie für die Tochterunternehmen Carl Schaefer (Schweiz) AG und Urban á spol s.r.o. in Prag wird komplett auf Daniel Schnelle übertragen. Die strategisch wichtigen Schritte der internen Reorganisation bedeuten für die Kunden maximierten Service in Kombination mit einer optimierten Leistung und als Konsequenz daraus die langfristige Sicherung höchster Qualität im kompletten Unternehmensportfolio. Zusätzlich ist geplant, das Produktsortiment im Bereich Halbzeuge weiterzuentwickeln bzw. auszubauen sowie den Service und die Leistung in den Bereichen Recycling und Management zu optimieren. Dass das Unternehmen bereits auf einem überaus erfolgreichen Weg ist, zeigt das aktuelle Ergebnis einer Umfrage des Infodienstes markt intern: Nach mehreren Top-Platzierungen in Folge wurde Carl Schaefer 2008 zur besten Scheideanstalt Deutschlands gewählt.
Weitere Informationen unter: www.carl-schaefer.de