Sich mit Steinen zu schmücken, ist wohl so alt wie die Menschheit selbst. Edle Steine sind Symbole der Ewigkeit - und doch Moden unterworfen.
Seit mehr als 50 Jahren fertigt Groh + Ripp in Idar-Oberstein mit modernsten Methoden hochwertige Schmucksteine und beliefert mit ihnen führende Goldwaren-, Uhren- und Zifferblattfabrikanten sowie Juweliere, Designer und Goldschmiedeateliers. „Der Winter bleibt bunt,“ weiß Junior-Chefin Nicole Schiel. „Neben Farbsteinen in aktuellen Beerentönen zeichnet sich vermehrt die Nachfrage nach Gold- und Orangetönen ab.“ Champagner ist eine weitere Trendfarbe der Saison. Doch unabhängig von der Farbstellung gilt auf jeden Fall, dass die Steine wieder opulent sein dürfen. „Man zeigt wieder gerne große Ringe mit Pavée ausgefassten Ringschienen in farblich passenden Abstufungen. Die warmen Farben läuten die Weihnachtszeit ein.“
Zeitlos hingegen sind nach wie vor die seltenen Paraiba Turmaline. Ihr leuchtender Türkis-Ton lädt an dunklen Winterabenden zum Träumen ein. Feine Einzelsteine, passende Ohrringe und Cabochons in diversen Größen und Formen vertreiben mit ihrem leuchtenden Türkis den tristen Alltag.
Groh + Ripp, die „Edelsteinschleiferei für Ihre speziellen Wünsche“ mit seinen rund drei Dutzend Mitarbeitern hat sich voll und ganz auf die Ausführung der Kundenwünsche spezialisiert. Die Produktpalette ist ebenso umfangreich wie die Fertigungsmöglichkeiten.
Weitere Informationen unter: www.groh-ripp.de