NOMOS Glashütte entwirft Sondermodell des Designklassikers Tangente: Limitierte Uhren für den Schutz der Pflanzen
Die Gattin des Alt-Bundeskanzlers, eine Uhr: Sehen Sie Gemeinsamkeiten?
Doch, gibt's: Loki Schmidt engagiert sich seit mehr als 30 Jahren für den Schutz der Pflanzen. Neben viel praktischer Naturschutzarbeit macht sie auch mit der Wahl der "Blume des Jahres" auf eine Pflanze aufmerksam, deren Existenz bedroht ist und die in quasi letzter Minute gerettet werden soll.
NOMOS ist eine Uhrenmanufaktur im Mekka feiner Zeitmessung, in Glashütte im Osterzgebirge. Hier wurde nun der Designklassiker des Unternehmens, die berühmte Uhr Tangente, umgebaut: Für eine Auflage von 100 Stück trägt die schlichte Werkbund-Uhr winzig klein den Namen "Stiftung Loki Schmidt" auf der sechs und darüber eine genauso kleine blaue Blume, die Blume des Jahres 2009, die Wegwarte.
Die Wegwarte, die früher sooft den Straßenrand säumte, wächst fast nur noch am Rand dieser Zifferblätter. Was sehr traurig ist. Denn ihre Blätter, Blüten und Wurzeln sind nicht nur als Heilmittel gut für Milz, Galle und Leber. Diese Wildpflanze ist auch als Blaue Blume berühmt gewordenes literarisches Symbol von Sehnsucht, Liebe, Unendlichkeit.