Silberschmuck in Verbindung mit echten Zuchtperlen hat heute absolut das Potenzial zum echten Lifestyle-Produkt.
Keinen geringen Anteil an dieser Entwicklung hat das Münchner Schmuckunternehmen AVIANO JEWELS. Die Firmierung ist neu, das Erfolgskonzept mehr als erfolgreich und bewährt: Unter dem Namen AVIANO PEARLS GmbH ist es dem Schmuckhaus gelungen, binnen 18 Monaten ein neues Label für modernen Zuchtperlenschmuck in Einstiegspreislagen erfolgreich am Markt zu etablieren.
AVIANO betreut mittlerweile mit einem fünfköpfigen Außendienstteam mehr als 800 Juweliere und Schmuckfachgeschäfte in ganz Europa. Mit der Umbenennung will der Firmengründer und geschäftsführende Gesellschafter von AVIANO, Johannes Sterzinger, unterstreichen, dass die Signale in Richtung Wachstum stehen: „Mit diesem Schritt schaffen wir die Voraussetzung für den Ausbau unserer bestehenden und neuen Kollektionen und damit ein weiteres starkes Umsatzwachstum in den nächsten Jahren.“ Trotz des neuen Firmennamens wird sich AVIANO seiner Kernkompetenz für Schmuck mit Zuchtperlen treu bleiben und die bereits bestehenden Kollektionen weiter ausbauen. Neue Produktlinien sind ebenfalls in Planung und sollen Anfang 2009 auf der inhorgenta europe präsentiert werden. Für das Herbst- und Weihnachtsgeschäft 2008 plant AVIANO eine Reihe an Innovationen für seine Fachhandelskollektionen. Mit frischen Ideen und Konzepten will sich AVIANO zu einem der Innovationsführer in der deutschen Schmuckbranche entwickeln. Ein absolutes Novum beim Silberschmuck ist z.B. die fünfjährige Herstellergarantie auf die hochwertige AVIANO PEARLS-Kollektion. Aktuell stellt AVIANO dem Fachhandel zwei Kollektionen zur Verfügung. Seit diesem Herbst wird unter dem Label pure pearls hochmodische Ware angeboten, sehr bunt und trendy und in der Regel zwischen 5 und 100 € UVP.
AVIANO PEARLS konzentriert sich unterdessen auf qualitativ hochwertigen, massiven Schmuck von 60 bis 200 € UVP.
Vom Perlenhandel zum Schmuckhaus mit Kultstatus sind dabei gerade mal 5 Jahre vergangen, seit der damals 22-jährige Student Johannes Sterzinger zum ersten Mal nach China reiste, um nach den kostbaren Schätzen zu suchen. Schnell stellte er fest, dass die Zukunft nicht im Handel von losen Perlen liegt, sondern in der Fertigung und dem Vertrieb von modischem Zuchtperlenschmuck über den Fachhandel.
Unterstützt wird er dabei seit Februar 2008 von Vertriebsleiter
Peter Zacher, der über 20 Jahre Erfahrung in leitenden Positionen bei Firmen wie Cartier und Tiffany verfügt.
Weitere Informationen finden Sie unter www.aviano.de
Archivbeitrag 13.10.2008