FachZeitschrift Übersicht
Sie befinden sich im Benutzerbereich unseres Archivs.

41. USSIFA HAMBURG bietet Schmuckkünstlern ein Podium für Innovationen


1) Ohrschmuck aus Eisen, Perlen, Granat, Patricia Wieckowski. 2) Brosche aus Kunststoff, Silber, Perlen, Harriet Bünning. 3) Armreif aus Edelstahl, Alexander Vohswinkel. 4) Halsschmuck aus Silber, Emaille, Latex, Eva Simsheuser. 5) Kette Silber goldplattiert, graviert, emailliert, Topas, Marjon Reinsberger. 6) Ring aus 750er Gelbgold, grüner Turmalinkristall, Jan Bierschenk. 7) Ringe aus Silber, emailliert oder Topas, Marjon Reinsberger. 8) Ringe aus 925er Silber, Handgravur, Silvia Bunke. 9) Anhänger aus Plexiglas, Stahlseil, Susanne Kunz. 10) Collier aus 750er Gold, Turmalin, Andreas Baur.

USSIFA HAMBURG

Rund 100 Aussteller zeigen vom 14. bis 16. September in der MesseHalle Hamburg-Schnelsen Uhren, Schmuck, Perlen, Edelsteine und andere Kostbarkeiten. Abgerundet wird die Messe durch das Design-Podium junger Designer und norddeutscher Künstler sowie ein abwechslungsreiches Vortrags-Forum.

Auch in diesem Jahr können die Fachbesucher die außergewöhnlichen Kreationen von Studenten der Hochschule Wismar, University of Technology, Business and Design, und Künstlern der Arbeitsgemeinschaft des Kunsthandwerks Hamburg e.V. (AdK) auf sich wirken lassen. Beide Seiten schaffen mit ihren Schmuckstücken prachtvolle Unikate oder Kleinserien, die durch die unterschiedliche Verarbeitung feiner Materialien mit edlen Steinen oder anderen besonderen Stoffen entstanden sind.
Ein eindrucksvolles Beispiel gibt die Diplom-Schmuckdesignerin Theresa Gräfe. Mit ihrer Diplomarbeit entwarf sie eine ungewöhnliche Verbindung von Musik und Schmuck. Unter dem Motto „Klang-Schmuck“ formte sie aus Silber oder Messing vergoldete Klangkugeln unterschiedlichster Größen und aus beschichtetem Edelstahldraht tragbare Ketten sowie passende Ohrringe und einen Armreif.
Ein Gesamtkunstwerk geschaffen hat auch die Künstlerin Silja Böhm, bestehend aus Kette, Ohrringen und Armband. Das zarte Grün des Peridot-Edelsteines fügt sich mit dem Silber und den extravaganten bunten Knospenperlen aus Glas zu einem leichten Ensemble zusammen, das besonders gut mit einem Frühjahrs- oder Sommeroutfit harmonieren würde.
Auf diese und viele andere Kostbarkeiten dürfen sich die Fachbesucher, die gleichzeitig als fachkundige Jury für den Designpreis 2007 wirken, in den Sonderschauen des Design-Podiums freuen. Sie haben die Aufgabe, aus den Ausstellungsstücken mit Hilfe eines Stimmzettels die Gewinner des Designpreises zu ermitteln. Die Teilnahme lohnt sich, denn unter den Juroren wird ein „Happy-Hamburg“-Gutschein verlost, der unter anderem eingelöst werden kann für Ereignisse wie eine Hafenrundfahrt, einen Theaterbesuch oder für eine Übernachtung in Hamburg.
Einen weiteren Höhepunkt der diesjährigen Messe stellt das Vortrags-Forum dar, das von den Fachbesuchern gern genutzt wird, um sich zu informieren und weiterzubilden. Deshalb wurden sorgfältig zwei Referenten ausgesucht. Am Messefreitag erwartet die Besucher der Workshop „Erfolgsfaktor Stimme – beruflich und privat; Profi-Tipps und kleines Sprechtraining“ mit der Sprech- und Kommunikationstrainerin Katja Kindermann aus Hamburg.
Als zweite Referentin begrüßt die Messe am Samstag Dagmar Kiefel vom ‚USE - Uhren Schmuck Edelsteine Bildungszentrum Pforzheim‘, die ein praxisrelevantes Thema vortragen wird. Beide Veranstaltungen finden im Raum Alster im Obergeschoss der MesseHalle Hamburg-Schnelsen statt. Aufgrund der großen Nachfrage in den vergangenen Jahren sowie der Räumlichkeiten ist die Teilnehmerzahl begrenzt und eine vorherige Anmeldung erforderlich.
Doch trotz Design-Podium und Vortrags-Forum stehen im Vordergrund die Aussteller, ihre aktuellen Kollektionen und Highlights, Ordergeschäfte sowie die Kundenpflege.

Weitere Infos unter www.ussifa-hamburg.de

Archivbeitrag 03.09.2007
Aus unserem Shop


Empfohlen von Kathrin
Schmuck
Uhren