FachZeitschrift Übersicht
Sie befinden sich im Benutzerbereich unseres Archivs.

240 Jahre Goldstadt Pforzheim – 24 Monate SCHMUCKWELTEN Pforzheim


Bild oben Mitte: Georg H. Leicht und Michael Buck - Center-Management der SCHMUCKELTEN Pforzheim

SCHMUCKWELTEN Pforzheim

Vitales Schaufenster der Branche – Chance für den Handel


Seit Eröffnung der SCHMUCKWELTEN Pforzheim vor zwei Jahren ist für die Goldstadt Pforzheim, viele Schmuck- und Uhrenhersteller und die gesamte Region ein lange gehegter Traum in Erfüllung gegangen. Endlich – nach jahrelanger Diskussion und Vorbereitung – ist es gelungen, eine faszinierende und weit über die Region hinaus strahlende Institution zu etablieren.

Die Gestaltung und Großzügigkeit übertrifft selbst die kühnsten Erwartungen um ein Vielfaches, hatten sich doch Bundesverband Schmuck & Uhren sowie die Sparkasse Pforzheim Calw eine europaweite Einmaligkeit zum Ziel gesetzt. Die Bevölkerung und ein Großteil der Branche in der Region sind begeistert. Durch eine hervorragend gestaltete Werbekampagne für die neue Pforzheimer  Attraktion ist es bereits nach kurzer Zeit gelungen, eine starke überregionale Wahrnehmung zu erreichen und ermutigende Besucherzahlen in das Erlebnis- und Einkaufszentrum zu ziehen.
Zahlreiche Branchenprofis haben die SCHMUCKWELTEN inzwischen besucht und teilen die positive Einschätzung der Besucher. Auch wenn es regional im Handel zunächst (und nachvollziehbar!) Befürchtungen einer Verdrängung gegeben hat, sind diese inzwischen weitgehend ausgeräumt. Vielmehr ist inzwischen die Erkenntnis gewachsen, dass die  SCHMUCKWELTEN vor allen Dingen als Marketing-Motor und Appetit-Macher auf Schmuck und Design zu sehen sind. Die positiven Auswirkungen sind für alle aktiven Hersteller und Juweliere spürbar.

Im 240. Jahr der großen Schmuck- und Uhrentradition Pforzheims hat sich also das teilweise etwas resignative Bild der vergangenen Jahre wieder deutlich zum Besseren gewandelt. Zahlreiche Veranstaltungen, Präsentationen, Shows, Workshops und nicht zuletzt der phantastische Erfolg des GOLDstadtZAUBERs in Pforzheim zeigen, wohin der Weg in den nächsten Jahren führen muss.

Natürlich konnte in den ersten zwei Jahren noch nicht die gesamte Vielfalt der Möglichkeiten ausgeschöpft werden.
Vielfach mussten zunächst Erfahrungen gewonnen werden, welche Veranstaltungen erfolgreich und welche Angebote wahrgenommen werden würden. Hier besteht noch ein enormes Wachstumspotenzial – die angebotenen Möglichkeiten für kleine und große Events, Ausstellungen und Präsentationen bieten große Chancen für Hersteller und Handel. Diese Angebote sollen in Zukunft weiter verfeinert und besser auf die Bedürfnisse auch kleinerer Partner zugeschnitten werden.  Dabei fungieren die SCHMUCKWELTEN als Ideengeber, Bühne und Begleiter in der Umsetzung zugleich – kurz als Präsentationsfläche für die ganze Branche.

Der Aufwärtstrend in den SCHMUCKWELTEN und der deutschen Schmuckbranche wird gestützt und gefördert durch die generell hervorragende wirtschaftliche Entwicklung. Das Interesse der Verbraucher an Luxusartikeln steigt. Vor diesem Hintergrund ist die Goldstadt gut aufgestellt und macht ihrem Namen alle Ehre. Mit Highlights wie den SCHMUCKWELTEN, dem Schmuckmuseum und dem technischen Museum wurden Anziehungspunkte geschaffen, die weit nach außen strahlen.

Georg H. Leicht
Center Manager SCHMUCKWELTEN Pforzheim

www.schmuckwelten.de


 

Archivbeitrag 21.07.2007
Aus unserem Shop


Empfohlen von Kathrin
Schmuck
Uhren