Was für ein Edelstein ist das?

 
MartinH1979
PostRank 3 / 11
Avatar
Beiträge: 37
Dabei seit: 11 / 2015

MartinH1979

 ·  #1
Was für ein Edelstein ist das?

Größe: 20 mm x 15,2 mm x 9 mm

Danke Euch.

Gruß

Martin
Anhänge an diesem Beitrag
Bernstein_Bild1.jpg
Titel: Bernstein_Bild1.jpg
Bernstein_Bild2.jpg
Titel: Bernstein_Bild2.jpg
Juwelfix
Mod-Teamleiter
Avatar
Beiträge: 6728
Dabei seit: 09 / 2007

Juwelfix

 ·  #2
Ich würde erst mal einen Citrin vermuten.
Ein Bernstein dürfte es jedenfalls wohl kaum sein.
MartinH1979
PostRank 3 / 11
Avatar
Beiträge: 37
Dabei seit: 11 / 2015

MartinH1979

 ·  #3
Guten Morgen,
danke für die Information.
Ist Citrin selten / wertvoll?

Der Stein war in einem 585er Herrenring.
Gold wurde eingeschmolzen.

Gruß

Martin
Juwelfix
Mod-Teamleiter
Avatar
Beiträge: 6728
Dabei seit: 09 / 2007

Juwelfix

 ·  #4
Nein, so besonders Wertvoll ist der wohl nicht.
steinfroilein
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 7715
Dabei seit: 11 / 2012

steinfroilein

 ·  #5
Als Achteck / Octagon im normalen Step Cut / Treppenschliff liegt der Preis bei einem Citrin bei über 20ct schon deutlich höher als beim gezeigten Amethyst, welchen kleiner war.

Wenn er jedoch mal in einem Ring drin war, läuft es unter Ausfaßware und hat daher nicht mehr den Wert, den er hatte, bevor er gefasst wurde. Durch das Ausfassen können auch unsichtbare Beschädigungen entstehen, welches für den Goldschmied, der diesen Stein neu fassen möchte, ein Risiko birgt.

Bislang tendiere ich auch zu Citrin, doch auch hier gibt es im Synthesenbereich sehr gute Imitate.

Den Unterschied zwischen Citrin (Quarz) und Bernstein erkennt Du daran, daß der Bernstein leicht ist und sich weich und wärmer anfühlt als der Citrin bzw. Amethyst.
stoanarrischer uhu
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 5468
Dabei seit: 12 / 2010

stoanarrischer uhu

 ·  #6
Man würde kaum einen facettierten Bernstein in einen Herrenring fassen - er würde es nicht lange überleben...
uhu
MartinH1979
PostRank 3 / 11
Avatar
Beiträge: 37
Dabei seit: 11 / 2015

MartinH1979

 ·  #7
Der Citrin wiegt 30,15 ct.
Mit was für einem Wert kann man rechnen? (ganz grob) :-)


Gruß

Martin
Kornelia Sch
Moderator
Avatar
Beiträge: 4914
Dabei seit: 06 / 2010

Kornelia Sch

 ·  #8
Versicherungswert/Wiederbeschaffungswert oder Verkaufswert?

Eins von beiden.
MartinH1979
PostRank 3 / 11
Avatar
Beiträge: 37
Dabei seit: 11 / 2015

MartinH1979

 ·  #9
Verkehrswert?


Gruß Martin
Kornelia Sch
Moderator
Avatar
Beiträge: 4914
Dabei seit: 06 / 2010

Kornelia Sch

 ·  #10
Anders ausgedrückt - welchen Wert willst Du wissen: Der geschätzte Wert, zu dem Du den Stein möglicherweise verkaufen kannst oder der Wert, zu dem er bei einem eventuellen Verlust wiederbeschafft werden kann?
MartinH1979
PostRank 3 / 11
Avatar
Beiträge: 37
Dabei seit: 11 / 2015

MartinH1979

 ·  #11
geschätzter Verkaufswert Gruß Martin
MartinH1979
PostRank 3 / 11
Avatar
Beiträge: 37
Dabei seit: 11 / 2015

MartinH1979

 ·  #12
Ich bin mir nicht sicher ob es ein Citrin sein kann!
Die Farbe ist braun, rötlich, orange (Citrin ist doch mehr geld, orange)
geht mehr in Richtung braun!

Was für ein Edelstein könnte es sein?

Gruß

Martin
Juwelfix
Mod-Teamleiter
Avatar
Beiträge: 6728
Dabei seit: 09 / 2007

Juwelfix

 ·  #13
[Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar]
Ausschließen kann man jedenfalls schon mal Feueropal und Granat.

Wenn du es wirklich genau wissen willst, mußt du den Stein von einem Gemologen untersuchen lassen, das wird sich aber mit größter Wahrscheinlichlkeit nicht lohnen.
steinfroilein
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 7715
Dabei seit: 11 / 2012

steinfroilein

 ·  #14
Nur anhand von Foto-Farben kann man nicht unterscheiden ob echt oder unecht.

Citrin gibt es in verschiedenen Farben, siehe Farbgraduierungsbeispiel [Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar] (ca. in die Mitte scrollen). Solche (gebrannte) Brauntöne wie der von Dir Gezeigte werden oftmals auch Madeiracitrin genannt.
MartinH1979
PostRank 3 / 11
Avatar
Beiträge: 37
Dabei seit: 11 / 2015

MartinH1979

 ·  #15
Ich denke es ist ein Cetrin mit 30 ct.
Wenn der Zustand gut ist (und intensiv die Farbe!)
was würdet Ihr für einen Wert schätzen?
stoanarrischer uhu
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 5468
Dabei seit: 12 / 2010

stoanarrischer uhu

 ·  #16
Wenn Schliff und Politur gut sind, kannst du mit viel Glück vielleicht 200 Euro bekommen...
marcster
PostRank 4 / 11
Avatar
Beiträge: 61
Dabei seit: 06 / 2015

marcster

 ·  #17
Ja wenn es ein Citrin ist, wonach er stark aussieht, kann man mit ca. $15 per Karat rechnen aber das ist eher die UVP. Man kann diesen Preis kaum erreichen :)
Am besten wäre, man macht davon ein Schmuckstück, hier hätte man doch bessere Chancen.

MfG marcster
tatze-1
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 21879
Dabei seit: 01 / 2009

tatze-1

 ·  #18
Die übliche Währung in unseren Breiten ist der Euro, nicht der Dollar.
marcster
PostRank 4 / 11
Avatar
Beiträge: 61
Dabei seit: 06 / 2015

marcster

 ·  #19
Hihi ja sorry, dann eben 15 bis 20 Euro :)
Ziselierhammer
PostRank 10 / 11
Avatar
Beiträge: 931
Dabei seit: 10 / 2008

Ziselierhammer

 ·  #20
Das setzt aber voraus, dass der Stein absolut unbeschädigt ist.
"aus einem Herrenring ausgefasst" lässt anderes vermuten.
steinfroilein
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 7715
Dabei seit: 11 / 2012

steinfroilein

 ·  #21
Zitat geschrieben von Ziselierhammer
Das setzt aber voraus, dass der Stein absolut unbeschädigt ist.
"aus einem Herrenring ausgefasst" lässt anderes vermuten.
Sehe ich auch so wie Elisabeth, deswegen halte ich mich mit Preisangaben in solchen Fällen meist zurück.
Neueste Informationen
Die Goettgen Schmuck-Community ist umgezogen zu Gutachter und Goldschmied Heinrich Butschal. Speichere den neuen Link. Deine Beiträge, Galerien und Dein Account bleiben natürlich gleich. Wir wünschen weiterhin viel Spaß im Butschal-Schmuckforum!

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0